Termine

Berühmte Paare aus Blaustein und der ganzen Welt kommen an diesem Abend zu Wort, musikalisch begleitet von der Kölner Band Toi et moi. ein sommerlich literarisch-musikalisches Erlebnis uim Hof der Theaterei Herrlingen. Vorverkauf über www.theaterei.de Veranstalter: Theaterei Herrlingen

Ein besonderes Erlebnis an einem besonderen Ort Haben sie schon vom Blautal nach oben geschaut zum Schloss Klingenstein? Jetzt haben Sie die Gelegenheit, das schwäbische Märchenschlössle und seine Geschichte aus der Nähe kennennzulernen. Den „schwäbischen Abend“ an diesem einmaligen Ort gestaltet die Vollblut-Schwäbin anne Pröbstle. Und das bedeutet: beste Unterhaltung, spannende Geschichten – kurz: ein […]

Die vierköpfige Band „Stay“ aus dem Ulmer Raum gibt die bekanntesten Rock- und Rock ’n’ Roll- Hits der 60er, 70er und 80er Jahre zum Besten. Von Elvis, den Beatles über die Rolling Stones bis Status Quo, spielen sie alles, was „in die Beine“ geht. Die Band hat es sich zur Aufgabe gemacht, den „Old time […]

Im wunderschönen Ambiente des Lindenhofparks an einer langen Tafel oder auf der eigenen Picknickdecke mit Freunden, Bekannten, Nachbarn schöne Stunden verbringen – mit neuen Menschen ins Gespräch kommen – selber mitgebrachtes Essen gemeinsam genießen – dazu musikalische Untermalung und Spielangebote für Kinder: Die Stadt Blaustein freut sich auf Ihren Besuch bei der Weißen Tafel! Bitte […]

Das Kinder- und Familienfest der NaturFreunde Ulm findet beim Naturfreundehaus „Spatzennest“ bei Weidach statt. Eingeladen sind hierzu alle Familien mit Eltern, Großeltern. Für Kinder sind auf der Spielwiese Spielgeräte aufgebaut und es gibt viele Mitmach-Aktionen. am Lagerfeuer kann gegrillt werden. Für das leibliche Wohl, Essen und Getränke sowie Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Das „Spatzennest“ […]

Vor 6.000 Jahren lebten im Steinzeitdorf Ehrenstein Menschen, die Getreide anbauten. Aus dieser Zeit kennen wir sogenannte „Erntemesser“, die auch eine Art Taschenmesser waren. Wir dürfen bei dieser Aktion  ein Erntemesser fertigen. Für Kinder zwischen 7 – 11 Jahren, Kosten 12 €/ Kind Anmeldung erforderlich bis 08.09.2024 unter steinzeitdorf@gmail.com

Die WEIDACHER MALFRAUEN öffnen den Herrlinger Bahnhof erneut als Ausstellungsort und geben Einblick in ihre Arbeit. Im jährlichen Rhythmus zeigen sie Bilder, die im Lauf eines Jahres entstehen. In der Regel setzen sich die Malerinnen mit einem Hauptthema auseinander, das sie auf ihre jeweils persönliche Art und Weise interpretieren und malerisch umsetzen. Begleitet werden die […]