ehrensteinzeitdorf Mitmachaktion: Ehrensteiner Dolch
Für Kinder mit Anmeldung Wie das alltägliche Leben vor 6000 Jahren aussah und wie die Menschen lebten, erfahren Kinder von 7 – 11 Jahren bei den Mitmachaktionen. Zum jeweiligen Thema wird mit steinzeitlichem Material etwas gefertigt. Kosten: 10 €/ Kind Anmeldung Kinder und Erwachsene: steinzeitdorf@gmail.com Für Schulklassen, Kindergärten und Gruppen: Mitmachaktionen auf Anfrage unter 07304 […]
Museum Lebenslinien
Steinzeitdorf: Offen
Von Mai bis Oktober an jedem dritten Sonntag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Kunst im Bahnhof
Weidacher Malfrauen (Elfriede Dilenz, Esther Ebert, UliRa Eckle, Renate Hafner, Susanne Hülsenbeck, Cornelia Kaufmann, Rita Sommer, Sieglinde Sturm, Walle Ulrich, Birgitta Welte) Albert Cüppers zeigt anlässlich seines 90. Geburtstags aktuelle Arbeiten im Warteraum. Norbert Klaus begleitet auch dieses Jahr die Malerei mit Reisigobjekten und Prägedrucken.
Blausteiner Herbst
Eröffnung Samstag 14 Uhr Kunsthandwerkermarkt In der Hummel- und Hofstraße Fachkräftemesse in der Blautalhalle Musiknacht ab 18 Uhr am Samstag (Eintritt frei) Cry Sis’ Wine time N8akustik Blaustein leuchtet ab 20 Uhr Musikverein Blaustein Frühschoppen an der Blautalhalle 11 Uhr JUMO Wippingen Musikorchester des Liederkranz Wippingen Standort Sparkasse 14 – 16 Uhr Verkaufsoffener Sonntag 11-17 […]
Museum Lebenslinien
Der Kartoffelkäfer und die Sehnsucht
Der Kartoffelkäfer und die Sehnsucht Cordula Sauter – Eine musikalische Reise Der Tango ist die leidenschaftlichste Musik Lateinamerikas; Französische Musette-Lieder, vermitteln eine Leichtigkeit des Lebens; und Klezmer – die Musik der osteuropäischen Juden – drückt in ihrer Abfolge von Dur und Moll die Polarität im jüdischen Volk aus: Das Leben ist schwer, aber lasst uns […]
ehrensteinzeitdorf Mitmachaktion: Jagd
Für Kinder mit Anmeldung Wie das alltägliche Leben vor 6000 Jahren aussah und wie die Menschen lebten, erfahren Kinder von 7 – 11 Jahren bei den Mitmachaktionen. Zum jeweiligen Thema wird mit steinzeitlichem Material etwas gefertigt. Kosten: 10 €/ Kind Anmeldung Kinder und Erwachsene: steinzeitdorf@gmail.com Für Schulklassen, Kindergärten und Gruppen: Mitmachaktionen auf Anfrage unter 07304 […]
Museum Lebenslinien
Steinzeitdorf: Offen
Von Mai bis Oktober an jedem dritten Sonntag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.