Offene Museumsführung durch das Museum Lebenslinien
Sie kennen das Museum Lebenslinien in der Jugendstilvilla Lindenhof noch nicht? Dann schließen Sie sich gerne unserer 30-minütigen öffentlichen Führung am Sonntag, 4. Februar um 15 Uhr an. Von einer/m unserer Museumsführer/innen erfahren Sie, was Herrlingen in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einem „Brennpunkt der Geschichte “ machte. Es erwarten Sie Informationen zu Architekturgeschichte (Jugendstil), […]
Offene Führung durch das Museum Lebenslinien
Sie kennen das Museum Lebenslinien in der Jugendstilvilla Lindenhof noch nicht? Dann schließen Sie sich gerne unserer 30-minütigen öffentlichen Führung am Sonntag, 16. Februar um 15 Uhr an. Von Ingrid Hattler-Sippl, eine unserer Museumsführerinnen, erfahren Sie, was Herrlingen in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einem „Brennpunkt der Geschichte “ machte. Es erwarten Sie Informationen […]
Museum Lebenslinien
Die Ausstellung Lebenslinien in der Jugendstilvilla Lindenhof erinnert an eine Reihe historisch interessanter Persönlichkeiten, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Herrlingen gelebt und gearbeitet haben. Herrlingen als Spiegelbild deutscher Geschichte. Die Dauerausstellung ist jeden 1. und 3. Sonntag im Monat geöffnet. „„Das Museum“ — Villa Lindenhof Blaustein“ von villa-lindenhof-blaustein.de anzeigen Hier klicken, […]
Sonntagsöffnung Museum Lebenslinien
Die Ausstellung Lebenslinien in der Jugendstilvilla Lindenhof erinnert an eine Reihe historisch interessanter Persönlichkeiten, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Herrlingen gelebt und gearbeitet haben. Herrlingen als Spiegelbild deutscher Geschichte. Die Dauerausstellung ist jeden 1. und 3. Sonntag im Monat geöffnet.
Sonntagsöffnung Museum Lebenslinien
Die Ausstellung Lebenslinien in der Jugendstilvilla Lindenhof erinnert an eine Reihe historisch interessanter Persönlichkeiten, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Herrlingen gelebt und gearbeitet haben. Herrlingen als Spiegelbild deutscher Geschichte. Die Dauerausstellung ist jeden 1. und 3. Sonntag im Monat geöffnet.
Offene Führung durch die Jugenstil-Villa Lindenhof
Sie kennen die Villa Lindenhof noch nicht? Dann schließen Sie sich gerne unserer 30-minütigen öffentlichen Jugendstil- Führung am Sonntag, 4. Mai um 15 Uhr an. Martha Weggenmann, Innenarchitektin und Gästeführerin, zeigt Ihnen die Highlights der wunderschönen Villa Lindenhof, die von dem bekannten Architekten und Künstler Richard Riemerschmid für den Industriellen Max Wieland erbaut wurde. Nach […]
Henning Dampel Trio
Das Henning Dampel Trio erwartet Sie mit einer frischen und abwechslungsreichen Songauswahl, bestehend aus virtuosen, energiegeladenen aber auch atmosphärischen Eigenkompositionen sowie Bearbeitungen klassischer Jazz-Standards. Ort: Hinterhof der Villa Lindenhof/ Bei Schlechtwetter: Aula der Lindenhofschule Eintritt: VVK 16,- EUR, AK 18,- EUR Tickets: Ortsverwaltung Herrlingen & Bad Blau & vorverkauf.kultur@blaustein.de
Orchestra mondo – Tango meets Gypsy
Ein musikalischer Liebesbrief an das Leben. Ein Konzertabend, der Träume weckt, die Seele berührt und den Alltag in weite Ferne rückt. Die vier virtuosen Musiker spielen nicht nur Tango, Gypsy Swing und Valse Musette – sie malen Klangbilder, die vor dem inneren Auge Gestalt annehmen. Ort: Hinterhof der Villa Lindenhof/ Bei Schlechtwetter: Aula der Lindenhofschule […]
Literaturtee in der Villa: „Im Wald“
Im Herbst begeben wir uns bei der zweiten literarischen Teatime in die Wälder. Was wäre die Literatur ohne sie? Wo würden sich Hänsel und Gretel verlaufen, zwischen welchen Bäumen die Romantiker träumen, wo wäre das Unheimliche zu Hause? Wo läge das Herz der Finsternis, wo stünden die Hütten der großen Einsiedler? Anna Kalmbach und Maria-Bettina […]