Termin Kategorie: Ausstellung

Die WEIDACHER MALFRAUEN öffnen den Herrlinger Bahnhof erneut als Ausstellungsort und geben Einblick in ihre Arbeit. Im jährlichen Rhythmus zeigen sie Bilder, die im Lauf eines Jahres entstehen. In der Regel setzen sich die Malerinnen mit einem Hauptthema auseinander, das sie auf ihre jeweils persönliche Art und Weise interpretieren und malerisch umsetzen. Begleitet werden die […]

Die WEIDACHER MALFRAUEN öffnen den Herrlinger Bahnhof erneut als Ausstellungsort und geben Einblick in ihre Arbeit. Im jährlichen Rhythmus zeigen sie Bilder, die im Lauf eines Jahres entstehen. In der Regel setzen sich die Malerinnen mit einem Hauptthema auseinander, das sie auf ihre jeweils persönliche Art und Weise interpretieren und malerisch umsetzen. Begleitet werden die […]

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war der Blausteiner Teilort Herrlingen die Wohn- und Wirkungsstätte einiger historisch bedeutsamer und zugleich höchst gegensätzlicher Persönlichkeiten. Die  Dauerausstellung erinnert an diese Menschen. Sie schildert  ihr Leben und Wirken vor dem Hintergrund der wechselvollen gesellschafts- und weltpolitischen Ereignisse der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Kaiserreich, Weimarer Republik und national-sozialistische Gewaltherrschaft werden so auf lokaler […]

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war der Blausteiner Teilort Herrlingen die Wohn- und Wirkungsstätte einiger historisch bedeutsamer und zugleich höchst gegensätzlicher Persönlichkeiten. Die  Dauerausstellung erinnert an diese Menschen. Sie schildert  ihr Leben und Wirken vor dem Hintergrund der wechselvollen gesellschafts- und weltpolitischen Ereignisse der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Kaiserreich, Weimarer Republik und national-sozialistische Gewaltherrschaft werden so auf lokaler […]

Die Ausstellung Lebenslinien in der Jugendstilvilla Lindenhof erinnert an eine Reihe historisch interessanter Persönlichkeiten, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Herrlingen gelebt und gearbeitet haben. Herrlingen als Spiegelbild deutscher Geschichte. Die Dauerausstellung ist jeden 1. und 3. Sonntag im Monat geöffnet. „„Das Museum“ — Villa Lindenhof Blaustein“ von villa-lindenhof-blaustein.de anzeigen Hier klicken, […]

Die Ausstellung Lebenslinien in der Jugendstilvilla Lindenhof erinnert an eine Reihe historisch interessanter Persönlichkeiten, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Herrlingen gelebt und gearbeitet haben. Herrlingen als Spiegelbild deutscher Geschichte. Die Dauerausstellung ist jeden 1. und 3. Sonntag im Monat geöffnet.

Die Ausstellung Lebenslinien in der Jugendstilvilla Lindenhof erinnert an eine Reihe historisch interessanter Persönlichkeiten, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Herrlingen gelebt und gearbeitet haben. Herrlingen als Spiegelbild deutscher Geschichte. Die Dauerausstellung ist jeden 1. und 3. Sonntag im Monat geöffnet.