Steinzeitdorf Ehrenstein: Geöffnet
Von Mai bis Oktober an jedem dritten Sonntag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Ausstellung: Albert Cüppers – Bilderzyklen
Anlässlich seines 90. Geburtstages (2022) zeigt die Stadt Blaustein Arbeiten von Albert Cüppers aus Bilderzyklen sowie Leparello-Zeichenbücher. Viele seiner Arbeiten haben einen unmittelbaren Bezug zur Musik, wobei Variationswerke sichtbare Spuren in den Bildern hinterlassen haben. Seine besondere Hinwendung gilt dem Werk des französischen Komponisten Olivien Messiaen (1908-1992), dessen Orgelwerke u.a. immer wieder zu Bildanlässen führen. […]
Ausstellung: Albert Cüppers – Bilderzyklen
Anlässlich seines 90. Geburtstages (2022) zeigt die Stadt Blaustein Arbeiten von Albert Cüppers aus Bilderzyklen sowie Leparello-Zeichenbücher. Viele seiner Arbeiten haben einen unmittelbaren Bezug zur Musik, wobei Variationswerke sichtbare Spuren in den Bildern hinterlassen haben. Seine besondere Hinwendung gilt dem Werk des französischen Komponisten Olivien Messiaen (1908-1992), dessen Orgelwerke u.a. immer wieder zu Bildanlässen führen. […]
Ausstellung: Albert Cüppers – Bilderzyklen
Anlässlich seines 90. Geburtstages (2022) zeigt die Stadt Blaustein Arbeiten von Albert Cüppers aus Bilderzyklen sowie Leparello-Zeichenbücher. Viele seiner Arbeiten haben einen unmittelbaren Bezug zur Musik, wobei Variationswerke sichtbare Spuren in den Bildern hinterlassen haben. Seine besondere Hinwendung gilt dem Werk des französischen Komponisten Olivien Messiaen (1908-1992), dessen Orgelwerke u.a. immer wieder zu Bildanlässen führen. […]
Ausstellung: Albert Cüppers – Bilderzyklen
Anlässlich seines 90. Geburtstages (2022) zeigt die Stadt Blaustein Arbeiten von Albert Cüppers aus Bilderzyklen sowie Leparello-Zeichenbücher. Viele seiner Arbeiten haben einen unmittelbaren Bezug zur Musik, wobei Variationswerke sichtbare Spuren in den Bildern hinterlassen haben. Seine besondere Hinwendung gilt dem Werk des französischen Komponisten Olivien Messiaen (1908-1992), dessen Orgelwerke u.a. immer wieder zu Bildanlässen führen. […]
Ausstellung: Albert Cüppers – Bilderzyklen
Anlässlich seines 90. Geburtstages (2022) zeigt die Stadt Blaustein Arbeiten von Albert Cüppers aus Bilderzyklen sowie Leparello-Zeichenbücher. Viele seiner Arbeiten haben einen unmittelbaren Bezug zur Musik, wobei Variationswerke sichtbare Spuren in den Bildern hinterlassen haben. Seine besondere Hinwendung gilt dem Werk des französischen Komponisten Olivien Messiaen (1908-1992), dessen Orgelwerke u.a. immer wieder zu Bildanlässen führen. […]
Steinzeitdorf Ehrenstein: Geöffnet
Von Mai bis Oktober an jedem dritten Sonntag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Tag des offenen Denkmals – Schloss Klingenstein
Ursprünglich Burg der Stauferzeit, 1220 erstmals urkundlich erwähnt. 1257-1555 Burg im Besitz der Herren von Stain von Klingenstein, 1575 Übernahme der Herrschaft durch Familie von Bernhausen. Mehrere Um- und Ausbauten, vermutlich im 30-jährigen Krieg zerstört, 1756 heutiges Gebäude auf Kellergewölben errichtet, Reste der Stuckaturen und Inneres der Schlosskapelle im Rokoko-Stil. In Privatbesitz. Führung am Tag […]
Kartoffelfest
Kommt zu uns aufs Kartoffelfest und probiert jegliche Art an Kartoffelgerichten Es ist für Klein und Groß Programm geboten. Veranstalter: Katzastrecker Blaustein
Kunst im Bahnhof
Die WEIDACHER MALFRAUEN zeigen aktuelle Bilder Albert Cüppers und Norbert Klaus begleiten auch in diesem Jahr die WEIDACHER MALFRAUEN mit Bildern, Reisigobjekten, Skulpturen und Prägedrucken. Elfriede Dillenz, Esther Ebert, Ulrika Eckle, Renate Hafner, Cornelia Kaufmann, Rita Sommer, Sieglinde Stumm, Walle Ulrich, Brigitta Welte An allen Tagen ist auch das Kunstcafé geöffnet. Sonntag 10.09.2023 14 Uhr […]