Termine

Sie kennen das Museum Lebenslinien in der Jugendstilvilla Lindenhof noch nicht? Dann schließen Sie sich gerne unserer 30-minütigen öffentlichen Führung am Sonntag, 16. Februar um 15 Uhr an. Von Ingrid Hattler-Sippl, eine unserer Museumsführerinnen, erfahren Sie, was Herrlingen in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einem „Brennpunkt der Geschichte “ machte. Es erwarten Sie Informationen […]

Offene Führung am nördlichsten Fundort des Welterbes „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen“. Das Steinzeitdorf Ehrenstein ist 6000 Jahre alt. Wie lebten die Menschen hier im Blautal und was hat es mit der Ehrensteiner Scheibe auf sich? Fragen willkommen. Für Familien und Erwachsene, Kosten 4 €/ Erwachsene und 2 € / Kind

Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über Neuerscheinungen auszutauschen, saisonale Themen anhand unserer Medien zu beleuchten und Ihre eigenen Leseerfahrungen zu teilen. Seien Sie gespannt auf anregende Gespräche mit der Bibliothekarin Frau Harakaidis-Rohwer und anderen Literaturinteressierten. Was genau Sie erwartet? Lassen Sie sich überraschen! Für eine bessere Planung bitten wir um Voranmeldung; die Teilnahme ist […]

Akustische Songs mehr als staubtrocken: Sandra und Hans Rainer interpretieren Songs aus der englischen und deutschen Musikgeschichte auf eigene Art: Klassiker ebenso wie neuere Songs. Auch das eine oder andere schwäbische und österreichische Lied findet sich im Gepäck. Veranstalter Café Spielburg Pro Person ist ein Gutschein über 15 € zu kaufen, der auf das Frühstück […]

Die Ausstellung Lebenslinien in der Jugendstilvilla Lindenhof erinnert an eine Reihe historisch interessanter Persönlichkeiten, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Herrlingen gelebt und gearbeitet haben. Herrlingen als Spiegelbild deutscher Geschichte. Die Dauerausstellung ist jeden 1. und 3. Sonntag im Monat geöffnet. „„Das Museum“ — Villa Lindenhof Blaustein“ von villa-lindenhof-blaustein.de anzeigen Hier klicken, […]

Herrlingen zur Gründerzeit – Wiege der Industrialisierung und Sommerfrische Im frühen 19. Jahrhundert begann mit der Industriellen Revolution ein bedeutender gesellschaftlicher Umbruch. Auch in Herrlingen, entstand durch bürgerliches Unternehmertum eine neue Gesellschaftsschicht. Am Beispiel der Ulmer Industriellenfamilie Wieland erleben Sie 200 Jahre lokale Industrie- und Sozialgeschichte. Wir begleiten den Firmengründer auf seinem Weg vom wandernden […]

– Zauber- & Ballonshow mit Tilo Schoppe In dieser einzigartigen Show dreht sich alles um die Faszination der Luftballons, aufs reizvollste kombiniert mit witziger Zauberei. Perfektes Entertainment für Kinder und Erwachsene – also die ganze Familie Ort: Bürgerzentrum Pfaffenhau Eintritt: Kinder 8,- EUR, Erwachsene 10,- Tickets: Bad Blau & vorverkauf.kultur@blaustein.de

Das Chaussée Theater , ein Figurentheater, spielt den Froschprinz. Unter Wasser, am Grunde eines Teiches, lebt ein Froschkönig mit seinem Sohn, dem Froschprinzen. Der ist sehr schön und sehr grün. Grüner als je einer etwas Grüneres oder Grünlicheres auf der Welt sah. Dieser Sohn spielt den ganzen Tag mit einer goldenen Kugel, einer Luftblase aus […]

Vor der K4-Besteigung in Pakistan ist nach der Aconcagua-Überschreitung in Argentinien Der Ulmer Extrembergsteiger Marc Grün überschreitet den höchsten Berg auf dem amerikanischen Kontinent – den Aconcagua in den patagonischen Anden. Ein faszinierender Bilder- und Filmvortrag über diese spannende Expedition, die nicht nur als seine Vorbereitung für die Besteigung des dreizehnhöchsten Berg der Welt gilt, […]

Saubere und gut erhaltene Secondhand Kleidung – Markenware -, Schuhe, Gürtel, Taschen. Kleidergrößen 32 (XXS) – 48+ (XXL) Prosecco-Bar ab 14:30 Uhr Der Gewinn geht an die Karin Wieland Stiftung (Anmeldung und Info: easybasar.de. Bei Rückfragen: Frauensache-Herrlingen@gmx.de)