Sonntagsöffnung Museum Lebenslinien
Die Ausstellung Lebenslinien in der Jugendstilvilla Lindenhof erinnert an eine Reihe historisch interessanter Persönlichkeiten, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Herrlingen gelebt und gearbeitet haben. Herrlingen als Spiegelbild deutscher Geschichte. Die Dauerausstellung ist jeden 1. und 3. Sonntag im Monat geöffnet.
Saisoneröffnung im Steinzeitdorf
Zur Saisoneröffnung im Steinzeitdorf bietet der Förderverein Steinzeitdorf ehrenstein e.V. kleine Aktivitäten.
Sonntagsöffnung Museum Lebenslinien
Die Ausstellung Lebenslinien in der Jugendstilvilla Lindenhof erinnert an eine Reihe historisch interessanter Persönlichkeiten, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Herrlingen gelebt und gearbeitet haben. Herrlingen als Spiegelbild deutscher Geschichte. Die Dauerausstellung ist jeden 1. und 3. Sonntag im Monat geöffnet.
Offene Führung durch die Jugenstil-Villa Lindenhof
Sie kennen die Villa Lindenhof noch nicht? Dann schließen Sie sich gerne unserer 30-minütigen öffentlichen Jugendstil- Führung am Sonntag, 4. Mai um 15 Uhr an. Martha Weggenmann, Innenarchitektin und Gästeführerin, zeigt Ihnen die Highlights der wunderschönen Villa Lindenhof, die von dem bekannten Architekten und Künstler Richard Riemerschmid für den Industriellen Max Wieland erbaut wurde. Nach […]
Offene Führung im Steinzeitdorf Ehrenstein
Bei einer interaktiven Führung erfahren Sie wie die Menschen vor 6000 Jahren lebten. Das Steinzeitdorf Ehrenstein ist ein UNESCO-Welterbe-Fundort. Es gehört zum Welterbe „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen“ Die Führung ist für Erwachsene wie auch Familien geeignet. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Kinder-Mitmachaktion Ehrensteiner Scheibe
Wie das alltägliche Leben vor 6000 Jahren im Steinzeitdorf aussah und wie die Menschen damals lebten, erfahrt ihr bei dieser Mitmachaktion. Heute dreht sich alles um die Ehrensteiner Scheibe. Nirgendwo sonst als in der steinzeitlichen Siedlung in Ehrenstein wurden Scheiben aus Kalkstein mit zwei Löchern in der Mitte und Ritzungen am Rand gefunden. An diesem […]
Musikfrühstück mit Kate’n’Crazy am Muttertag
Stilistisch ist das Akustik Duo aus dem Kreis Esslingen nicht festgelegt. Lassen Sie sich überraschen von dem großartigen Gesang von Katrin und den speziellen Arrangements für die akustische Gitarre von Heiko. www.katencrazy.de Unsere Musik-Frühstücke beginnen immer um 10 Uhr Bis mindestens 12 Uhr spielt die Musikband. Reservierungen sind notwendig. Pro Person ist ein Gutschein über […]
Sonntagsöffnung im Steinzeitdorf
Kommt vorbei und schaut das originalgroße Modell eine Steinzeithauses an und informiert euch über den nördlichsten Fundort, die jungsteinzeitliche Siedlung Ehrenstein, des UNESCO Welterbes „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen“.
Historischer Sonntagsspaziergang zur Geschichte von Herrlingen 1912 – 1947
Wir laden Sie ein zu einem historischen Sonntagsspaziergang durch Herrlingen, auf den Spuren außergewöhnlicher Persönlichkeiten und deren Häusern. Karl Giebeler (Haus Unterm Regenbogen) und Thomas Kayser (ehem. Bürgermeister der Stadt Blaustein) begleiten Sie durch Herrlingen und bringen Ihnen die Geschichte sowie die außergewöhnlichen Persönlichkeiten von Herrlingen in der Zeit von 1912 – 1947 näher. In […]
Henning Dampel Trio
Das Henning Dampel Trio erwartet Sie mit einer frischen und abwechslungsreichen Songauswahl, bestehend aus virtuosen, energiegeladenen aber auch atmosphärischen Eigenkompositionen sowie Bearbeitungen klassischer Jazz-Standards. Ort: Hinterhof der Villa Lindenhof/ Bei Schlechtwetter: Aula der Lindenhofschule Eintritt: VVK 16,- EUR, AK 18,- EUR Tickets: Ortsverwaltung Herrlingen & Bad Blau & vorverkauf.kultur@blaustein.de