Termine

Aus einem Malkurs des Landfrauenvereins gründete sich 1998 die Künstlergruppe der WEIDACHER MALFRAUEN um Kursleiter Prof. Albert Cüppers. Der Name verweist auf den Ort des gemeinsamen Schaffens – Weidach, einem Ortsteil der Stadt Blaustein auf der Albhochfläche. Ihre Jahresausstellung im Herrlinger Bahnhof ist inzwischen ein fester Bestandteil in der Kultur Blausteins, aber auch an anderen […]

Sie kennen das Museum Lebenslinien in der Jugendstilvilla Lindenhof noch nicht? Dann schließen Sie sich gerne unserer 30-minütigen öffentlichen Führung am Sonntag, 4. August um 15 Uhr an. Von einer/m unserer Museumsführer/innen erfahren Sie, was Herrlingen in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einem „Brennpunkt der Geschichte “ machte. Es erwarten Sie Informationen zu Architekturgeschichte (Jugendstil), […]

Sie kennen das Museum Lebenslinien in der Jugendstilvilla Lindenhof noch nicht? Dann schließen Sie sich gerne unserer 30-minütigen öffentlichen Führung am Sonntag, 4. Februar um 15 Uhr an. Von einer/m unserer Museumsführer/innen erfahren Sie, was Herrlingen in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einem „Brennpunkt der Geschichte “ machte. Es erwarten Sie Informationen zu Architekturgeschichte (Jugendstil), […]

Die Wanderung wird geführt von Reinhold Siehler. Sie  ist eine Rundtour von 9,5 km mit einer Gehzeit von ca. 2,5 Std. und einer Höhendifferenz von 100 m. Bitte bringen Sie genügend zu trinken mit. Anmeldung erforderlich über Ulmer Volkshochschule im Alb-Donau-Kreis, Kurs-Nr. 24F1504020. Dort weitere einzeilheiten zur Wanderung. www.vh-ulm.de; adk@vh-ulm.de; T. 0731 530 15/-11/-42 Treffpunkt: […]

Wir wollen von verschiedenen Startpunkten die Grenze unserer Stadt bei einer kleinen Wanderung an vier Terminen kennenlernen. Entdecken Sie Blaustein aus neuen Perspektiven – interessante Ausblicke und Grenzsteine garantiert. Nähere Infos und Treffpunkt werden rechtzeitig bekanntgegeben. Veranstalter: Bürgerverein Markbronn-Dietingen Anmeldung mit E-Mail : rudolf@haueise.net

Vor 6000 Jahren hatten die Menschen Rinder, Schafe, Ziegen und Schweine in ihrem Dorf als Haustiere, aber sie jagten auch Wildtiere. Die Haut der Tiere wurde zu Leder und Pelz verar-beitet und lieferte Kleidung und Decken. Wir erfahren mehr über Tier-haltung und Jagd und nähen uns eine Mütze aus Leder und Pelz. Für Kinder zwischen […]

Der Förderverein Steinzeitdorf Ehrenstein lädt zum Saisonstart im Steinzeitdorf Ehrenstein  herzlich ein. Ein buntes Programm erwartet die Besucher, aber auch zwischen den Programmpunkten wird es nicht langweilig, denn Infos und Gespräche über die Jungsteinzeit und zum Welterbe, ein Kindertisch, Leckereien und Getränke gibt es rund um die Uhr. Auch Stockbrotteig steht wieder bereit zum Grillen […]

Wir wollen von verschiedenen Startpunkten die Grenze unserer Stadt bei einer kleinen Wanderung an vier Terminen kennenlernen. Entdecken Sie Blaustein aus neuen Perspektiven – interessante Ausblicke und Grenzsteine garantiert. Nähere Infos und Treffpunkt werden rechtzeitig bekanntgegeben. Veranstalter: Bürgerverein Markbronn-Dietingen Anmeldung mit E-Mail : rudolf@haueise.net